News

Stadtwerke bieten Ihre Vortragsreihe weiterhin online an
mehr erfahren

Zertifizierung „TSM“ in den Sparten Strom, Gas und Wasser erhalten
mehr erfahren

Vollsperrung zwischen Reher und Reinerbeck notwendig
mehr erfahren

Um an konkreten Lösungen zur Dekarbonisierung von Energieversorgern zu arbeiten, fanden sich die Klimawerke zu ihrem dritten Netzwerktreffen zusammen.
mehr erfahren

Stadtwerke rufen zur Vorsicht auf!
mehr erfahren

Im Jahr 2021 erzeugten „Erneuerbare“ in der Region 362 Millionen Kilowattstunden Strom und sparten so 225.000 Tonnen CO2 ein
mehr erfahren

Stadtwerke Hameln Weserbergland setzen Soforthilfe um
mehr erfahren

Ab Dienstag, 15. November, bis voraussichtlich Samstag, 3. Dezember, führen die Stadtwerke Hameln Weserbergland die jährliche Ablesung der Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzähler für die Erstellung der Jahresabrechnung 2022 durch.
mehr erfahren

Stadtwerke bieten Ihre Vortragsreihe weiterhin online an – zur bequemen und einfachen Teilnahme von zu Hause aus
mehr erfahren

Stadtwerke Hameln Weserbergland
Kommunikation
Hafenstraße 14, 31785 Hameln

 

Kontakt

Aktuelles

Dreiste Telefonwerber auf Kundenfang! Wir warnen vor Herausgabe persönlicher Daten!

    Erneut ist es in Hameln zu unseriösen Telefonanrufen – meist auf dem Handy - gekommen, in deren Gesprächsverlauf auf zum Teil dreiste Art versucht wurde, den Angerufenen zur Herausgabe sensibler Daten zu bewegen, um einen Stromliefervertrag abzuschließen. Hier mehr erfahren!

    Energiepreisbremsen 2023

    Alle wichtigen Details und Hintergrundinformationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

    Momentan erreichen uns deutlich mehr Anfragen als sonst, sodass die Bearbeitung Ihres Anliegens mehr Zeit in Anspruch nimmt als gewohnt – wir bitten Sie daher um Geduld.

    So erreichen Sie uns telefonisch und per E-Mail:

    Wenn Sie:

    - eine Bankverbindung mitteilen möchten, klicken Sie hier

    - oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Nach Terminvereinbarung sind wir gerne persönlich für Sie da.