Umziehen mit den Stadtwerken

Mit den gesetzlichen Änderungen ab 6. Juni 2025 sind keine rückwirkenden An- Ab- und Ummeldungen von Versorgungsverträgen mehr möglich. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Umzug ganz einfach und unkompliziert melden - mindestens 14 Tage vor Aus- oder Einzug, damit alles reibungslos verläuft.

Anmelden

Abmelden

Anmeldung der Versorgung spätestens 14 Tag vor dem Einzug

Nutzen Sie unser Anmeldeformular, um die Strom- oder Gas-Grundversorgung zu beauftragen und/oder einen Wasserzähler anzumelden.
Nach Erhalt Ihrer Anmeldedaten nehmen wir die Bearbeitung vor und bestätigen Ihnen Ihre Energieversorgung postalisch.

Für Ihre Anmeldung benötigen wir spätestens 14 Tage vor Ihrem Umzug:

  • Ihre neue Adresse und das Einzugsdatum
  • die Zählernummer(n) Ihres neuen Zuhauses
  • den Zählerstand zum Zeitpunkt der Schlüsselübergabe (diesen können Sie auch nachreichen)
  • den Namen des Vormieters (falls bekannt)

Das brauchen wir nach Ihrem Umzug:

  • Zählerstände zum Einzug

Wichtig: Die Anmeldung einer neuen Wohnung schließt die Abmeldung der alten Wohnung nicht automatisch ein. Verwenden Sie zur Abmeldung unser Abmeldeformular.

Ein Tipp für Sie: Erstellen Sie bei einer Wohnungsübergabe immer ein Übergabeprotokoll und halten Sie darin unter anderem die Zählernummer und den Zählerstand bei Ein- bzw. Auszug fest. Machen Sie zusätzlich ein Foto Ihrer Zählerstände!

Abmeldung der Versorgung spätestens 14 Tage vor dem Auszug

Sie verlassen Ihr bisheriges Zuhause ziehen aus und möchten Ihre Strom-, Erdgas- und Wasserzähler schnell und bequem abmelden? Nutzen Sie dafür einfach unser Abmeldeformular.

Für Ihre Abmeldung benötigen wir:

  • Ihre Kunden- und Verbrauchsstellennummer
  • Zählernummer und Zählerstand vom Tag der Schlüsselübergabe bzw. des Mietendes (bitte in Abstimmung mit dem Eigentümer/Verwaltung; die Zählerstände können auch nachgereicht werden)
  • ggf. den Namen Ihres Nachmieters oder Vermieters
  • Ihre neue Adresse zum Versenden Ihrer Schlussrechnung

Das brauchen wir nach Ihrem Umzug:

  • Zählerstände zum Auszug

Wichtig: Im Sinne des üblichen Mietendes sind Abmeldungen nur zum Monatsende möglich. Für eine untermonatliche Abmeldung nutzen Sie bitte das Übergabeprotokoll. Ihre Abmeldung sollte binnen vier Wochen nach Ihrem Auszug gemeldet werden.

Natürlich können Sie uns auch schriftlich per Post, E-Mail oder Fax sowie mittels unseres Übergabeprotokolls über eine An- und Abmeldung benachrichtigen.

Oder besuchen Sie uns im Kundencenter – unsere Berater sind hier gerne persönlich für Sie da.

Wichtige Downloads

pdf

Übergabeprotokoll

Wir sind für Sie erreichbar:

E-Mail: kundenberatung@stwhw.de
Zum Kontaktformular hier klicken.
Fax: 05151 788-123
per Post an nebenstehende Adresse

Nach Terminvereinbarung sind wir gerne persönlich für Sie da.

Kontakt

Kundencenter
Stadtwerke Hameln
Weserbergland GmbH
Hafenstraße 14
31785 Hameln

Kostenlose Service-
nummer:
0800 788 0000
Mo - Do 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr 8.00 bis 14.00 Uhr

Aktuelles

Achtung Betrug - Haustürwerber auf Kundenfang!

In den vergangenen Tagen erreichten uns erneut vermehrt Hinweise von Kundinnen und Kunden über unerwünschte Werber an der Haustür. Bei unerbetenen Werbern an der Haustür – aber auch gegenüber Werbeanrufen – kann ruhig ein gesundes Misstrauen an den Tag gelegt werden. Weitere Infos und Tipps, wie Sie sich schützen können:

Mehr erfahren

Wichtiger Hinweis - melden Sie uns Ihren Umzug rechtzeitig vorab:

Mit neuen gesetzlichen Vorgaben ab Juni 2025 sind keine rückwirkenden An- und Abmeldungen von Versorgungsverträgen mehr möglich - mehr Infos finden Sie hier!
 
Hier geht's zu unseren Online-Formularen für die An- und Abmeldung Ihrer Versorgung durch uns.

Wenn Sie:

- eine Bankverbindung mitteilen möchten, klicken Sie hier

- Ihren Abschlag erhöhen wollen, klicken Sie hier

Im Kundencenter sind wir persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.