Informationen für Vermieter/innen

Als Vermieter müssen Sie sich regelmäßig mit Fragen rund um die Energieversorgung Ihrer Immobilie auseinandersetzen. Wir stehen Ihnen dabei gerne zur Seite: Ob bei Mieterwechsel oder der persönlichen Energieberatung gemeinsam mit unserem Partner Klimaschutzagentur Weserbergland - wir unterstützen Sie!

So klappt der Mieterwechsel

Damit es beim Mieterwechsel nicht zu Unstimmigkeiten bei der Energieversorgung kommt, haben wir Ihnen hier wichtige Tipps zusammengestellt: Alle Mieter/innen sind grundsätzlich selbst verpflichtet dem Energieversorger einen Ein- oder Auszug zu melden. Dies können auch Sie als Vermieter/in erledigen. Hierbei benötigen wir folgende Angaben:

1. Angaben zur Immobilie

  • Adresse und Zählernummern

2. Angaben zum alten Mieter / zur alten Mieterin

  • Auszugsdatum
  • Zählerstände zum Auszug
  • Seine neue Adresse sowie im besten Fall aktuelle Kontaktdaten (E-Mail oder Telefonnummer)

3. Angaben zum neuen Mieter / zur neuen Mieterin

  • Einzugsdatum
  • Zählerstände zum Einzug
  • Aktuelle Kontaktdaten (E-Mail oder Telefonnummer)
  • Wenn vorhanden: Kundennummer des neuen Mieters / der neuen Mieterin bei den Stadtwerken Hameln

Um sich als Vermieter abzusichern, ist ein Übergabeprotokoll bei Einzug und Auszug der Mieter/innen die sichere Lösung.

Darin können Sie gemeinsam alle relevanten Daten festhalten. Informieren Sie uns ganz einfach und bequem per Mail kundenberatung@stwhw.de, oder auch per Post oder Fax.

Wichtige Downloads

pdf

Übergabeprotokoll

Wenn eine Immobilie leer steht

Ziehen Mieter/innen aus und ein Objekt steht vorübergehend leer, so entstehen Energiekosten durch Wohnungsbesichtigungen, Renovierungsarbeiten oder Heizungswartungen. Sobald Ihre Mieter/innen ausgezogen, der Auszug gemeldet ist (durch Sie oder den Mieter/die Mieterin, am besten mittels Übergabeprotokoll), aber keine neuen Mieter/innen feststehen, melden wir Sie als Eigentümer an und rechnen die Kosten für den Energie- und Wasserverbrauch sowie die jeweiligen Grundpreise mit Ihnen ab.

Energieberatung für Eigentümer und Vermieter 

Die Stadtwerke Hameln bieten mehr als die Lieferung von Energie und Wasser: gemeinsam mit unserem Partner, der Klimaschutzagentur Weserbergland, bieten wir eine kostenlose und neutrale Energieberatung rund ums Bauen und Sanieren – Beratung zu Fördermitteln inklusive. Erfahren Sie mehr zu den Beratungszeiten in unserem Kundencenter oder wenden Sie sich gerne direkt an die Klimaschutzagentur Weserbergland.

 

Wir sind für Sie erreichbar:

Nach Terminvereinbarung sind wir gerne persönlich für Sie da.

 

Kontakt

Kundencenter
Hafenstraße 14, in Hameln

Kostenlose Service-
nummer: 0800 788 0000
Mo - Do 8 bis 17 Uhr
Fr 8 bis 14 Uhr

 

 

Aktuelles

Dreiste Telefonwerber auf Kundenfang! Wir warnen vor Herausgabe persönlicher Daten!

    Erneut ist es in Hameln zu unseriösen Telefonanrufen – meist auf dem Handy - gekommen, in deren Gesprächsverlauf auf zum Teil dreiste Art versucht wurde, den Angerufenen zur Herausgabe sensibler Daten zu bewegen, um einen Stromliefervertrag abzuschließen. Hier mehr erfahren!

    Energiepreisbremsen 2023

    Alle wichtigen Details und Hintergrundinformationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

    Aufgrund der Energiepreisbremsen erreichen uns deutlich mehr Anfragen als sonst, sodass die Bearbeitung Ihres Anliegens mehr Zeit in Anspruch nimmt als gewohnt – wir bitten Sie daher um Geduld.

    So erreichen Sie uns telefonisch und per E-Mail:

    Wenn Sie:

    - eine Bankverbindung mitteilen möchten, klicken Sie hier

    - oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Nach Terminvereinbarung sind wir gerne persönlich für Sie da.