Wir unterstützen lokale Vereine mit einer Weihnachtsspende - Fünf Organisationen erhalten je 500 Euro

Unsere vorweihnachtliche Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt: Die Übergabe der Weihnachtsspende gehört für uns fest zum Jahresende. Hierzu überreichte Geschäftsführerin Susanne Treptow insgesamt 2.500 Euro an fünf Vereine, deren Engagement die Region bereichert.

"Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, dass wir als lokales Unternehmen Verantwortung übernehmen und die wertvollen sozialen Initiativen in unserer Stadt unterstützen", betonte Susanne Treptow bei der Spendenübergabe. "Die ausgewählten Vereine leisten mit ihrem überwiegend ehrenamtlichen Engagement einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in unserer Region."

Je 500 Euro erhielten:

Das Frauenhaus Hameln e.V., das als Anlaufstelle für Frauen und Kinder in Notsituationen wichtige Schutz- und Beratungsangebote bereitstellt

Der Verein SAM e.V. (Sozial-Aktiv-Menschlich), der Kinder und Jugendliche durch Nachhilfe, Sprachförderung und weitere Bildungsangebote unterstützt

Das Mütterzentrum Hameln e.V., das als Mehrgenerationenhaus Menschen aller Altersgruppen zusammenbringt und vielfältige Betreuungs- und Begegnungsangebote schafft

• Der Verein der Freunde und Förderer des Gesundheitssports im Turn-Club Hameln von 1880 e.V., der sich für gesundheitsfördernde Bewegungsangebote für alle Altersgruppen einsetzt

• Der Förderverein Papenschule, der sich für die Bildungschancen von rund 160 Grundschülern einsetzt und vielfältige Nachmittagsangebote von Sport bis Kultur ermöglicht

Die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen nutzten die Gelegenheit, um ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen vorzustellen. 

"Die Spenden werden direkt in konkrete Projekte fließen", freuen sich die Verantwortlichen. 

Von der Anschaffung neuer Geräte über die Finanzierung von Bildungsangeboten bis hin zur Unterstützung von Menschen in Notsituationen - das Geld kommt dort an, wo es dringend gebraucht wird.

"Als Stadtwerke liegt uns nicht nur die zuverlässige Energieversorgung am Herzen, sondern auch das Wohlergehen der Menschen in der Region Hameln-Weserbergland ", ergänzte Susanne Treptow. "Mit unserer Weihnachtsspende möchten wir ein Zeichen der Wertschätzung setzen und gleichzeitig andere Unternehmen ermutigen, sich ebenfalls für das Gemeinwohl zu engagieren."

Die Weihnachtsspende ist Teil unseres ganzjährigen gesellschaftlichen Engagements, das verschiedene soziale, kulturelle und sportliche Projekte in der Region unterstützt.

Aktuelles

Zählerablesung für die Jahresabrechnung 2024

In diesem Jahr startet unsere jährliche Zählerablesung am Montag, 2. Dezember und dauert bis voraussichtlich Samstag, 21. Dezember.

Mehr erfahren