Das Wetter für Hameln

Wie wird das Wetter in unserer Stadt? Eine 4-Tage-Prognose verrät es Ihnen. Hier erfahren Sie die höchst-­ und tiefstmöglichen Temperaturen der nächsten Tage, den jeweiligen Temperaturverlauf sowie die Niederschlagsmengen und die Höhe der Luftfeuchtigkeit.

Wie viele Sonnenstunden Sie an den einzelnen Tagen erwarten sowie die Windrichtung und die Entwicklung der Windspitzen und Windmittel können Sie ebenfalls der Grafik entnehmen.

Die Wetterstation der Stadtwerke

Bereits seit vielen Jahren wird eine Vielzahl von Wetterdaten (Außentemperatur, Niederschlag, Luftdruck) von den Stadtwerken selbst gemessen, registriert, ausgewertet und verarbeitet. Benötigt werden diese Daten für die Bereiche Gas, Wasser und Strom. Da die Anforderungen an Wetter und Prognosedaten auf dem Energiemarkt ständig zunehmen, investierten die Stadtwerke Hameln Weserbergland in eine anspruchsvolle Wetterstation, die auf dem Wasserwerkgelände auf dem Tündernanger professionell betrieben wird.

Die Stadtwerke brauchen präzise Prognose- und Wetterdaten z.B. für

die Gasversorgung:

  • Prognosedaten für die Gasbezugsoptimierung
  • Ermittlung der Gradtagzahlen
  • Daten für die thermische Gasabrechnung

die Wasserversorgung:

  • Daten über Niederschläge und daraus resultierende Wasserbilanzen

Regenerative Energien: 

  • Daten über Sonneneinstrahlung, Wind, usw.

Eine professionelle Wetterstation ermittelt:

  • Windgeschwindigkeit
  • Windrichtung
  • Sonnenscheindauer
  • Globalstrahlung
  • Lufttemperatur
  • Relative Feuchte
  • Niederschlagsstatus
  • Erdoberflächentemperatur
  • Niederschlagssumme
  • Luftdruck
  • Sichtweitenmesser

Sie möchten mehr erfahren? Laden Sie sich hier ausführliche Informationen über die Hamelner Wetterstation oder die Wetterdaten und Wettervorhersagen herunter.

Hinweis: 
Die Stadtwerke Hameln Weserbergland sind zur Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte nicht berechtigt. Ohne vorherige Zustimmung von „Meteomedia“ können die Stadtwerke Hameln Weserbergland ausschließlich Messwerte aus der Historie oder aus den Messwerten berechnete Werte (wie z. B. Mittelwerte, Gradtagszahlen usw.) zu eigenen Zwecken weitergeben.

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

Tim Böcker

 

Kontakt

Hafenstraße 14
31785 Hameln

Tel.: 05151 788-504
E-Mail: t.boecker@stwhw.de

Aktuelles

Achtung Betrug - Haustürwerber auf Kundenfang!

In den vergangenen Tagen erreichten uns erneut vermehrt Hinweise von Kundinnen und Kunden über unerwünschte Werber an der Haustür. Bei unerbetenen Werbern an der Haustür – aber auch gegenüber Werbeanrufen – kann ruhig ein gesundes Misstrauen an den Tag gelegt werden. Weitere Infos und Tipps, wie Sie sich schützen können:

Mehr erfahren

Wir senken die Strom- und Gaspreise

Mehr Infos finden Sie hier!
 

Jahresabrechnung 2024

Wenn Sie:

- eine Bankverbindung mitteilen möchten, klicken Sie hier

- Ihren Abschlag erhöhen wollen, klicken Sie hier

- oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Im Kundencenter sind wir persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.