Grünstrom
100 % Grünstrom - automatisch und ohne Aufpreis
Für uns bedeutet hamelig, nachhaltigen Strom zu liefern: Unsere Privatkundinnen und -kunden versorgen wir seit Anfang 2021 mit 100 Prozent Grünstrom, ganz automatisch und ohne Aufpreis. 100 Prozent Grünstrom heißt: der Strom stammt rein aus erneuerbaren Energien wie Wasser-, Wind- oder Sonnenkraft. Durch entsprechenden Einkauf steigern die Stadtwerke den Anteil an erneuerbaren Energien in ihrem Strommix so von bisher rund 70 Prozent auf 100 Prozent. Herkunftsnachweise garantieren, dass der von den Stadtwerken verkaufte Grünstrom tatsächlich aus diesen Quellen stammt. Pro Jahr spart dies rund 25.000 Tonnen CO2 ein.
Grünstrom und E-Laden zuhause
- E-Mobilisten aufgepasst: der Stadtwerke-Grünstrom erfüllt übrigens automatisch die Bedingungen der KfW-Förderungen für eine private Ladebox.
- Wo sinnvoll und gewünscht, kann über den Elektroinstallateur für eine sogenannte vom Haushaltsstrom getrennte Messung ein separater Zähler gesetzt werden, der den Ladestrom gesondert misst. Für dieses Laden des E-Autos zuhause über einen separaten Zähler bieten die Stadtwerke Ihren Stromkundinnen und -kunden zusätzlich den günstigen Tarif „regioLADE.Strom“ an.
Option NATUR.STROM
Für Kunden, die bereits einen Stromliefervertrag mit der Option NATUR.STROM haben, ändert sich nichts: Wer noch mehr für das Klima tun möchte, kann sich nach wie vor für diese Zusatz-Option in den Tarifen regio.strom und regioplus.strom entscheiden. Diese Option ergänzt den eigenen Grünstromverbrauch um eine Investitionskomponente: Die Stadtwerke sichern über ihren Partner, die Naturstrom AG, dass pro verbrauchter Kilowattstunde 1,5 Cent in den Ausbau erneuerbarer Energien gemäß den strengen Kriterien des Grüner Strom Label e.V. investiert werden.