Unerwünschte Haustürwerber auf Kundenfang

Achtung Betrug!

In den vergangenen Tagen erreichten die Stadtwerke erneut vermehrt Hinweise von Kundinnen und Kunden über unerwünschte Werber an der Haustür. 

Bekannte Masche: Die Haustürwerber machen irreführende, falsche Angaben, um sich das Vertrauen des Gegenüber zu erschleichen. Unter dem Vorwand, im Auftrag der Stadtwerke Hameln Weserbergland für eine Tarifberatung vorbei zu kommen, versuchen diese Werber eine Unterschrift zu bekommen. Mit dieser wird dann ein Versorgerwechsel weg von den Stadtwerken Hameln Weserbergland durchgeführt.

Mehrere Kundinnen und Kunden meldeten sich bereits bei den Stadtwerken und schilderten das Auftreten unseriöser Haustürwerber, die angeblich im Auftrag der Stadtwerke Hameln Weserbergland unterwegs sind. „An der Haustür wird allgemein behauptet, mit den Stadtwerken zusammen bzw. in deren Auftrag zu arbeiten – auch wenn man selbst aus Krefeld sei. Doch diese „Berater“ sind auf Kundenfang unter Vortäuschung falscher Tatsachen“, erklärt Natalie Schäfer, Leiterin Marketing, Kommunikation & Kundenservice. „Entgegen den Aussagen haben die Haustürwerber nichts mit den Stadtwerken zu tun! Viele Aussagen, die im Laufe des Gesprächs als Grund für einen Wechsel angeführt werden, entbehren meist jeglicher Grundlage“, so Schäfer. 

Die Stadtwerke Hameln Weserbergland stellen klar, dass sie generell keine Haustürgeschäfte abschließen und dazu auch keine Fremdfirmen oder andere Dritte beauftragt oder ermächtigt haben.

 Bei unerbetenen Werbern an der Haustür – aber auch gegenüber Werbeanrufen – kann ruhig ein gesundes Misstrauen an den Tag gelegt werden. Ganz wichtig, um ungewollte Vertragsabschlüsse am Telefon oder an der Haustür zu verhindern: Nennen Sie KEINE persönlichen Daten, KEINE Zählernummer, KEINE Zählerstände und KEINE Kundennummer! Unterschreiben Sie keine Dokumente, ohne diese vorher ausgiebig geprüft zu haben (nur unseriöse Anbieter drängen zu schnellen Unterschriften).

„Wir betreiben grundsätzlich keine Haustür- oder Telefongeschäfte. Darüber hinaus geben wir auch keine Kundendaten an Dritte weiter. Im Zweifel können sich Betroffene sofort telefonisch bei uns melden. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 788 0000 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundencenter erreichbar und helfen auch, wenn bereits ein Vertrag unterschrieben wurde. Für eine Kündigung bzw. einen Widerruf bleibt immer noch eine Frist von 14 Tagen ab Vertragsabschluss“, erklärt Natalie Schäfer.

Aktuelles

Achtung Betrug - Haustürwerber auf Kundenfang!

In den vergangenen Tagen erreichten uns erneut vermehrt Hinweise von Kundinnen und Kunden über unerwünschte Werber an der Haustür. Bei unerbetenen Werbern an der Haustür – aber auch gegenüber Werbeanrufen – kann ruhig ein gesundes Misstrauen an den Tag gelegt werden. Weitere Infos und Tipps, wie Sie sich schützen können:

Mehr erfahren

Wir senken die Strom- und Gaspreise

Mehr Infos finden Sie hier!
 

Jahresabrechnung 2024

Wenn Sie:

- eine Bankverbindung mitteilen möchten, klicken Sie hier

- Ihren Abschlag erhöhen wollen, klicken Sie hier

- oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Im Kundencenter sind wir persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.